
Museum für blaue Farbe
Museum für blaue Farbe
Das Blaufärbereimuseum Pápa ist Ungarns einziges Blaufärbereimuseum, gilt aber auch als einzigartiges Denkmal der Industriegeschichte in Europa, das die gesamte Arbeitsphase der Blaufärbung präsentiert. Dabei erfahren die Besucher die Geheimnisse des komplizierten Verfahrens und erfahren, dass es keineswegs ein totes Handwerk ist, sondern auch heute noch floriert. Im November 2018 wurde die ungarische Tradition der blauen Malerei in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Ausstellungen
Das Hauptgebäude präsentiert die Sammlungen aktiver Werkstätten Ungarns in alter Jahrmarktsatmosphäre und erinnert an die einstigen Meister. In dem über 250 Jahre alten, dreistöckigen Trocknungsgebäude wird die Werkstatt der Familie Kluge, die das Werk seit sieben Generationen betrieb, durch Führungen lebendig. Auf dem Trockenboden präsentieren die Werke des preisgekrönten Industriekünstlers Mihály Bódy Irén Munkácsy den modernen, künstlerischen Trend der blauen Malerei und machen das Museumserlebnis unvergesslich. Erwähnenswert ist auch der restliche Maschinenpark, der in einwandfreiem Zustand besichtigt werden kann, z.B. Dampfmaschine der berühmten Firma Hoffmeister aus Wien, Baujahr 1912. Als Kuriosität gilt auch die von Pferden gezogene Mangrove im Untergeschoss der Werkstatt.
Adresse: 8500 Pápa, Március 15 tér 12.
Öffnungszeiten: 10.00-18.00 außer montags
Telefonnummer: +36 89 324 390
Facebook:https://www.facebook.com/papa.kekfestomuzeum/